Wie verlegt man das Begrenzungskabel für den Mähroboter?
Wenn Sie Ihren neuen Mähroboter installieren, soll dieser genau dort mähen, wo Sie es möchten. Um dies zu erreichen, verlegen Sie im Garten ein so genanntes Begrenzungskabel oder einen Begrenzungsdraht. Dieses Kabel hat die Aufgabe, die Grenze des zu mähenden Bereichs zu markieren. Beachten Sie, dass es auch Mähroboter auf dem Markt gibt, die auf einer anderen Technologie basieren und kein Begrenzungskabel benötigen. Bei diesen Geräten besteht jedoch die Gefahr, dass der Mähroboter nicht in der Lage ist, den Grenzverlauf richtig zu bestimmen. Zum Glück ist das Verlegen eines Begrenzungskabels nicht schwierig und Sie können es so im Rasen verstecken, dass es nicht auffällt.
So verlegen Sie das Begrenzungskabel für den Mähroboter
Im Allgemeinen gibt es eine feste Abfolge, die beim Verlegen des Kabels befolgt werden müss, aber sie kann sich je nach Marke oder Gerät unterscheiden. Oft finden Sie in der Bedienungsanleitung des Mähroboters Informationen zum Verlegen des Begrenzungskabels. Manchmal sind auch Hilfsmittel enthalten mit denen Sie z. B. den Abstand des Begrenzungskabels zum Rasen bestimmen können.
Begrenzungskabel für Mähroboter: eingegraben oder nicht?
Je nachdem, ob Sie den Rasen eventuell auch vertikutieren möchten, muss das Begrenzungskabel eingegraben werden. Aber wie tief sollte das Kabel des Mähroboters verlegt werden? Wenn Sie nicht vertikutieren möchten, legen Sie das Begrenzungskabel auf den Boden und befestigen es mit einer Klammer. Wenn Sie vertikutieren möchten, können Sie das Kabel mindestens einen un höchsten 20 cm tief eingraben.
Die Verlegung selbst
Bei der Verlegung des Kabels beginnen Sie an der Ladestation, die mit einer Steckdose verbunden ist. Die Ladestation ist der Ausgangspunkt des Kabels. Das Kabel verläuft im Uhrzeigersinn über das Grundstück und führt schließlich zur Ladestation zurück. Die Enden sind mit der Ladestation verbunden und erzeugen ein elektromagnetisches Feld, das vom Mähroboter erkannt werden kann. So kann der Mäher an der Grenze seines Gebietes anhalten. Sie können das Kabel ganz einfach mit den mitgelieferten Klemmen befestigen oder wie oben beschrieben, vergraben.
Hindernisse auf dem Rasen: mit Begrenzungskabel abgrenzen oder nicht?
Auf Ihrem Rasen können Hindernisse vorhanden sein. Einige von ihnen können besser mit dem Begrenzungskabel abzugrenzt werden, in anderen Fällen ist es sinnvoller, dies nicht zu tun. Wenn Sie dauerhafte Hindernisse im Rasen haben, denken Sie zum Beispiel an einen Teich, dann legen Sie eine so genannte "Begrenzungskabelinsel" an. Sie verlegen das Kabel entlang der Rasenkante, bis Sie die Stelle erreichen, die dem Hindernis im Rasen am nächsten liegt. Verlegen Sie das Kabel vom Rand aus in Richtung des betreffenden Hindernisses. Dann machen Sie eine Schleife um das Hindernis herum, zurück zu der Stelle am Rand.
Vervollständigen Sie den Verlauf des Drahtes. Möglicherweise müssen Sie mehrere Hindernisse auf diese Weise ausgrenzen. Achten Sie jedoch darauf, dass sich die Drähte nie kreuzen, da dies für das Erkennungssystem Ihres Mähroboters problematisch ist.
Ein Hindernis, das nicht unbedingt abgegrenzt werden muss, ist z. B. ein Baum. Das Erkennungssystem Ihres Mähroboters wird ein solches Hindernis automatisch erkennen und die Richtung ändern, wenn er sich ihm nähert. Am Besten ist es um kleine Hindernisse während des Mähroboter-Einsatzes aus dem Rasen zu entfernen. Diese können Sie nicht abgrenzen und das Erkennungssystem des Mähroboters kann sie nicht immer erkennen.
-
Robomow
Original
Rad vorne
MSB6007D, RS-, MS-, TS-Modelle ab 2014
5.44.35.05-0
MSB6007D geeignet für u.a. RS-, MS-, TS-Modelle ab 2014
Per Stück
€ 67,99
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrat
Hinzufügen
-
Robomow
Original
Rad Hinten, Powerwheel S
SPP6014A, RS-Modelle
5.44.35.01-0
SPP6014A geeignet für u.a. RS-Modelle
Per Stück
€ 47,49
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrat
Hinzufügen
-
Black & Decker
Original
Adapter von der Ladestation
MSB9008D, BCRMW121, BCRMW123, RT300, RT700
5.41.40.60-0
MSB9008D geeignet für u.a. BCRMW121, BCRMW123, RT300, RT700
Per Stück
€ 133,99
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferdatum nicht bekannt
Hinzufügen
-
Robomow
Original
Scheibe Mähscheibe
753-11198, RK1000, RK2000, RK3000, RK4000, PRO
5.44.49.03-0
753-11198 geeignet für u.a. RK1000, RK2000, RK3000, RK4000, PRO
Per Stück
€ 25,99
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrat
Hinzufügen
-
Robomow
Original
Akku Li-Ionen 4,3 Ah
BAT9102A, RT300, RT700
5.44.40.06-0
BAT9102A geeignet für u.a. RT300, RT700
Per Stück
€ 117,99
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrat
Hinzufügen
-
Robomow
Original
Netzteile Stromversorgung
753-12565, RK1000, RK1000 PRO, RK2000, RK2000 PRO, RK3000, RK4000
5.44.61.02-0
753-12565 geeignet für u.a. RK1000, RK1000 PRO, RK2000, RK2000 PRO, RK3000, RK4000
Per Stück
€ 151,99
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrat
Hinzufügen
-
Robomow
Original
Adapter Ladestation, Ladekopf
SPP6401A, RC304 PRO, RC308 PRO, RC306, Robo Scooter 300, 600
5.44.40.03-0
SPP6401A geeignet für u.a. RC304 PRO, RC308 PRO, RC306, Robo Scooter 300, 600
Per Stück
€ 125,49
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrat
Hinzufügen
-
Robomow
Original
Adapter Ladestation, Ladekopf
SPP6130B, RS-Modelle 2019
5.44.40.05-0
SPP6130B geeignet für u.a. RS-Modelle 2019
Per Stück
€ 106,49
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrat
Hinzufügen